
In Deutschland werden üblicherweise DIN-Normungen für Seitenformate verwendet. Bei der DIN-A-Reihe entsteht das nächst kleinere Format immer durch Halbieren der Längsseite des Ausgangsformates. Am häufigsten werden die Formate DIN A0 bis A6 (Postkarte) verwendet:
- A0 841 x 1189 mm
- A1 594 x 841 mm
- A2 420 x 594 mm
- A3 297 x 420 mm
- A4 210 x 297 mm
- A5 148 x 210 mm
- A6 105 x 148 mm
Weitere DIN-Reihen sind B und C. Sie werden vom Deutsches Institut für Normung e.V. festgelegt. Druckereien erhalten entsprechend größere Papierformate, die man Rohbogen oder -rollen nennt. Die Drucksache wird also erst nach ihrer Fertigstellung auf die entsprechenden DIN-Maße zugeschnitten.