Kategorie Medienproduktion

 

 

Schmuckfarben

Werden auch Echtfarben, Sonderfarben oder Volltonfarben genannt, gemeint ist immer das gleiche. Als Schmuckfarben werden im Allgemeinen alle vorgemischten Farben bezeichnet, die nicht durch das Vierfarb-Druckverfahren mit CMYK-Farben gemischt werden können, dazu gehören unter anderem auch besonders leuchtende Farben oder Metallicfarben. Hersteller solcher Systeme sind z.B. HKS und Pantone. Zur Auswahl und Kontrolle dienen Farbfächer, die die Farben auf bestimmten Papiersorten zeigen. Man kann davon ausgehen, dass diese Farben auch im Endergebnis fast genauso aussehen.

Scanner

Scanner sind elektronische Einlesegeräte zur Bildverarbeitung im Computer. Der Scanner tastet die Bildvorlagen ab und zerlegt sie in elektrische Impulse, die als digitale Bilddaten abgelegt werden.

Flachbettscanner haben eine flache Vorlagenebene. Bei Trommelscannern wird die Aufsichtsvorlage oder Durchsichtsvorlage zum Abtasten auf eine Trommel aufgebracht. Diese Scanner verfügen über eine hohe Auflösung.

Rasterwinkelung

Verändern der Rasterlineatur von der senkrecht-waagerechten Stellung. Beim Mehrfarbendruck von Bildern wird jeder Farbe eine bestimmte Rasterwinkelung zugeordnet um die Bildung eines Moirés zu vermeiden.

Die optimale Winkeldifferenz beträgt 30°.

Rasterwinkelungen im Vierfarbdruck: Cyan 75°, Magenta 15°, Gelb 0°, Schwarz 45°.

Medienproduktion abonnieren